Auf zu neuen Ufern - die Gebundene Ganztagesklasse

Pünktlich zum 100-jährigen Bestehen hat die Mädchenrealschule gezeigt, dass sie sich auch weiterhin der Veränderung und Bedürfnisse der Gesellschaft bewusst ist und gezielt darauf reagiert. Seit dem Schuljahr 2016/ 17 gibt es erstmals eine Gebundene Ganztagesklasse jeweils in der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Die Schülerinnen dieser Klassen werden von 7.50 bis 15.30 Uhr von Montag bis Donnerstag und 7.50 bis 12.50 Uhr am Freitag bei uns im Haus betreut. Sie verbringen damit einen beträchtlichen Teil ihres Tages in der Schule. Um den Anforderungen gerecht zu werden, wurden die Klassenzimmer extra für diese Klassen wohnlich umgestaltet. Die Schülerinnen sollen in einem angenehmen äußeren Lernumfeld, das ihren Bedürfnissen gerecht wird, arbeiten können. Des Weiteren steht in einem Zimmer auch eine kleine Küchenzeile zur Verfügung. Zum gemeinsamen Mittagessen gehen die Schülerinnen jedoch in die Mensa. Das Essen ist Teil des erzieherischen Prinzips der Gebundenen Ganztagesklasse. Den ganzen Tag über werden die Mädchen nicht nur von den Lehrkräften unserer Schule, sondern teilweise noch zusätzlich von Praktikantinnen betreut. Im Rahmen ihres Praktikums sind sie nicht nur häufig "Kummerkasten", "große Schwester", "Bastelwastel", Streitschlichterin und Nachhilfelehrerin, sondern machen Projekte, wie z. B. ein Theaterstück selbst verfassen, verschiedene musische Rhythmusübungen oder Bewegungsspiele mit den Kindern.

Link zum Speiseplan der Mensa