Im Jahr 2007 startete an unserer Schule das Projekt "Bläserklasse". Inzwischen erhielten weit über 250 Kinder Unterricht an einem Blasinstrument. Viele ehemalige Schülerinnen spielen in den umliegenden Blasorchestern, Bigbands und Musikgruppen. Momentan nehmen 144 Schülerinnen in 10 Musikklassen teil, die ab der 5. Klasse ein Instrument erlernen: Querflöte, Klarinette, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon, Trompete, Horn, Euphonium, Tuba, E-Bass und Schlagzeug stehen zur Auswahl. Den Instrumentalunterricht erteilen Lehrer/innen der Musikschule Rosenheim, im Klassenverband finden zweimal wöchentlich Orchesterproben mit unseren Musiklehrern statt. Das Repertoire der Stücke reicht von internationaler Volksmusik bis Jazz, von Klassik bis Filmmusik, Rock und Pop. Zahlreiche Konzerte, z. B. das traditionelle Weihnachts-, ein Frühjahrskonzert, ein Jazzkonzert und eine Chiemsseeschifffahrt, stellen eine Motivation ganz besonderer Art dar. Hinzu kommen noch viele Auftritte außerhalb der Schule, in Altersheimen, bei öffentlichen Veranstaltungen (z.B das jährliche Rosenheimer Bigbandfestival) und Feiern (z.B. der Einweihung der Kinderintensivstation des Klinikums, Festabend der IHK, Zeugnisverleihungen der Berufsschulen I und II) sowie das alljährliche Konzert in Rosenheims Partnerstadt Lazise.